|
Juli 2025
-
Bibliothek der PMK mehr
Freitags
12.45 - 13.30 - Polska Misja Katolicka, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

-
Internationale Bibliothek
Oststadtbibliothek
Mittwoch und Freitag geschlossen - Raschplatzpavillon, Lister Meile 4

-
Förderung für Polnischunterricht
in Deutschland im außerschulischen Bereich vergibt für 2024 KoKoPol
mehr unter: KoKoPol Förderung
- KoKoPol

-
Tanzen mit POLONIA
eingeladen zu kostenlosen Tanzstunden sind
junge Leute im Alter ab 15 Jahren, die sich für
polnische Folklore und Tanz interesssieren, Anmeldungen bei Frau Aldona Głowacka Tel. +49
171 541 0303
oder Fax: +49 511 649 0824
19.00 - Polnische Katholische Mission, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

seit 01.01. (Donnerstag) laufend internet |

seit 21.01. (Dienstag) laufend internet |
-
Online-Kurs Polnisch - kostenfrei
für Anfänger A0 ohne Vorkenntinisse, gerade Wochen
Info und Anmeldung
- KoKoPol

seit 28.01. (Dienstag) laufend internet |
-
Online-Kurs Polnisch - kostenfrei
für Anfänger A1, ungerade Wochen
Info und Anmeldung
- KoKoPol

05.07. (Samstag) Internet
26 Jahre Polenflug/PolenflugNeo
|
-
PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch Tête à tête mit Kultur -
eine Sendung von
Katarzyna Piątkowska-Durka wie auch Marek Durka und Marcel Durka
Die Sendung - Redaktionspreis "Tête à tête mit Kultur" von PolenflugNeo
Radio Flora Hannover für ausgewählte Teilnehmer des 6. Internationalen Polnischen Online-Kinder-
und Jugendliederfestivals "Ein Lied ist gut für alles".
Der Preis ist die Teilnahme an der Sendung am 7. Juni 2025 um 12.00 Uhr.
Präsentation von Liedern, die von jungen Solisten vorgetragen werden. Altersgruppen: bis 7 Jahre, 8-10 Jahre, 11-13 Jahre, 14-16 Jahre, 17-19 Jahre, MIX
Gruppe bis 7 Jahre: Rozalia Jaworska
Gruppe 8-10 Jahre: Korneliusz Grzanka
Gruppe 11-13 Jahre: Zofia Grabarczyk, Oliwier Redzik, Gabriel Hudzik, Kornelia Dzięcioł, Liliana Nogieć, Maja Walkiewicz
Gruppe 14-16 Jahre: Oliwia Grzanka, Maja Mitrut, Marysia Stachowska
Gruppe 17-19 Jahre: Eliza Mlicka, Kacper Kujawski, Martyna Liśkiewicz
MIX: La Chanson Malta, Chloe' Titley, Sienna Said, Julia Barbara, Valentina Muscat Vassallo
Wiederholung Montag 09.06.2025 um 13.00 Uhr und um 20.00 Uhr
Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95 (Anrufbeantworter), podcast
12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

06.07. (Sonntag) Barsinghausen OT Groß Munzel |
-
Garten Pristin - Facetten des Wesens
Führung durch den gartne und die Ausstellung mit Skulpturen von Robert Metzkes (Berlin) und Hirofumi Fujiwara (Hiroshima/Hamburg). Im Begleitprogramm Nikodem Sobek (Akkordeon) und Stefan Aprodu (Violine)
mehr unter: https://clou0.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQFildknI8yiR0Fj/9csWJ00SKNWA
14.00 - Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen OT Groß Munzel

12.07. (Samstag) Barsinghausen OT Groß Munzel |
-
Garten Pristin - Songs und Gedichte
Konzert im Garten - Ausstellung mit Skulpturen von Robert Metzkes (Berlin) und Hirofumi Fujiwara (Hiroshima/Hamburg). Im Begleitprogramm Nikodem Sobek (Akkordeon) und Stefan Aprodu (Violine)
mehr unter: https://clou0.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQFildknI8yiR0Fj/9csWJ00SKNWA
Eintritt frei, ein Hut geht um.
14.00 - Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen OT Groß Munzel

-
Mitarbeiter der Monatszeitschrift "Asphalt" führen um den Hauptbahnhof herum - auf den Spuren der Obdachlosen in Hannover
jeder letzer Freitag im Monat
Anmeldung: 0511 / 301 269 - 20, Spenden von 5 Euro aufwärts pro Person
15.00 - Sitz der Zeitschrift "Asphalt", Hallerstr. 3

-
Steffen Möller
mit seinem neuen Programm „Präsident von Polschland“, Karten 15 Euro
Organisation: DPG Hannover
19.30 - Aula am Planetenring in Garbsen

13.-16.11 (Donnerstag-Sonntag) |
-
Die Kunst der Improvisation
2. Taschen-Festival der Villa Seligmann mit internationalen Gästen
- Villa Seligmann

Redaktion: Grażyna Kamień-Söffker
|
|
|
 |