 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
SZUKAJ:
|
 |
 |
 |
polski
deutsch
|
|
 |
HANNOVER
|
 |
ANGEBOTE |
|
|
 |
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Betreuungstipps für Kinder unter 3 J. - Region |
Betreuungsplätze für Kinder |
Binationaler deutsch-polnischer Bachelor- und Masterstudiengang - Studenten |
Deutschunterricht |
Integrierte Gesamtschulen - Schüler |
Musikinstrumente |
Polnischunterricht |
Radiowerkstatt für Kinder |
Stipendium Konrad-Adenauer-Stiftung - Abiturienten und Studenten |
Stipendium für das Schuljahr 2013/2014 in den USA - Schüler und junge Berufstätige |
Stipendium START - Schüler |
SUPER KINO - polnische Kinderfilme |
FÜR ERWACHSENE
6. Ausschreibung GFZ Zusammenleben (Integrationsprojekte) - siehe Kalender Hannover|
Deutschunterricht |
Kunstprojekt für die generation +55 |
Musikkonzerte, Eintritt (überwiegend) frei |
Start für den Ideenwettbewerb für den Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration" 2013, Anm. bis zum 10.04.2013, Programm/Anmeldung |
|
Betreuungstipps für Kinder unter 3 J. - Region
Ab September 2010 gibt es Erziehungsberatung für Kinder unter
3 Jahren, z.B. tägliche Pflege oder Probleme mit Essen, Trinken, Weinen, Schlafen,
in Beratungsstellen der Region Hannover in Barsinghausen, Burgdorf
und Neustadt mit Außenstellen in Springe, Laatzen, Seelze, Sehnde und Uetze.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Beschreibung und Adressen
|
Binationaler deutsch-polnischer Bachelor- und Masterstudiengang
Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Wismar und Uniwersytet Szczecin. Mehr unter
www.hs-wismar.de
|
Deutsch für Schüler
Deutsch in sog. Sprachlernklasse
HS Rosa Parks H-Vahrenwald
Deutsch in sog. Sprachelernklasse HS Ada-Lessing-Schule H-Bothfeld
|
Integrierte Gesamtschulen
in Hannover
IGS List, Röntgenstr. 6 (rejonizacja) http://www.igslist.de/
IGS Vahrenheide-Sahlkamp, Weimerer Allee 59 (rejonizacja) http://www.igsvs.de/
IGS Badenstedt, Plantagestr. 22 www.igs-badenstedt.de/
IGS Büssingweg, Büssingweg 9 (Vahrenwald) http://www.igs-buessingweg.de/
IGS Kronsberg, Kattenbrookstrift 30 (Bemerode) http://www.igskronsberg.de/
IGS Linden, Am Lindener Berge 11 http://www.igs-linden.de/
IGS Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1 http://www.igs-muehlenberg.de/
IGS Roderbruch, Rotekreuzstr. 23 http://www.igs-roderbruch.de/
IGS Stöcken, Eichsfelder Str. 38 http://www.igs-stoecken.de/
|
Kinderbetreuung
Seit Januar 2010 gibt es in Hannover eine Datenbank mit freien Plätzen in
Kittas (Kindergärten), Krippen und Krabbelgruppen von Stadt und freien
Trägern sowie bei Tagesmüttern und -Vättern
www.betreuungsboerse-hannover.de. Die Kinder können telefonisch
oder per E-Mail angemeldet werden. Darüber hinaus hilft das Familienservicebüro
an der Kurt-Schumacher-Str. 24 bei der Suche. Nach dem heutigen Stand ist
das letzte Kindergartenjahr kostenfrei.
|
Musikinstrumente
Die Bürgerstiftung Hannover hat das Projekt MUPA ins leben gerufen, in dem Unterrichtsstunden für Kinder
bei Musiklehrern vermitteln werden und Hilfe (auch finanzielle) bei der Suche nach Instrmenten angeboten wird.
Mehr Informationen zum Projekt:
http://www.buergerstiftung-hannover.de/, Antrag auf Unterstützung
Antrag
|
Stipendium Konrad-Adenauer-Stiftung
Für Abiturienten und Studenten. Bewerbungsfrist: 15. Januar und 1. Juli jedes Jahres.
Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen unter:
http://www.kas.de/wf/de/42.34/
|
Stipendium für das Schuljahr 2013/2014 in den USA - Schüler und junge Berufstätige
vergeben durch den Bundestag im Rahmen des Parlamentarischen Partnetschaftsprogramm (PPP)
Zielgruppe: Schüler geboren zwischen 01.08.1995 und 31.07.1998 und Berufsanfänger geboren nach 31.07.1988.
Leistungen: Reise-, Programm- (ohne Taschengeld) und Versicherungskosten, Aufenthalt in Gastfamilien
Anmeldefrist: 14. September 2012 bei der zuständigen Austauschorganisation nur mit einer Bewerbungskarte - zu finden
z.B. in der Broschüre "Als junge Botschafter für ein Jahr in die USA" ausgelegt in der Eingangshalle des Kultusministeriums
(Schiffgraben 12), mehr unter:
http://http://www.bundestag.de/ppp
|
Stipendium START
Für Schüler mit Migrationshintergrund der 9. oder 10. Klassenstufe (bei 13-jähriger Schulzeit)
bzw. der 8. oder 9. Klassenstufe (bei 12-jähriger Schulzeit) aus allen Bundesländern bis auf
Bayern und Baden-Württemberg.
Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen unter:
http://www.start-stiftung.de/bewerben
|
Ausschreibung GFZ Zusammenleben
5. Ideenwettbewerb des hannoverschen "Gesellschaftsfonds Zusammenleben" (GFZ)
Zielgruppe: alle Institutionen, Verbände, Vereine und Gruppen
Thema: "Hannover - meine Zuhause. Was verbirgt sich hinter der Willkommenskultur?".
Antragsfrist: 30. September 2012
mehr unter:
http://www.hannover.de/integration/gremien/gfz/thema-gfz5/index.html
|
Projektwettbewerb "Pflege im Quartier" (30.00 Euro)
Gesucht werden wegweisende Projekte, die es älteren Menschen ermöglichen,
eigenverantwortlich und selbstbestimmt im gewohnten Wohnumfeld zu leben
Zielgruppe: Initiatoren eines Projektes an einem Standort in Niedersachsen, in Ausführung oder Planung
Anmeldefrist: 15. Oktober 2012
mehr unter:
http://www.ms.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=31232&article_id=107603&_psmand=17
|
STADT HANNOVER-PREIS - Frauen machen Standort 2012 (10.00 Euro)
Gesucht wird das Einzelhandelsgeschäft, das von einer Inhaberin geführt wird,
mindestens seit drei Jahren in der Landeshauptstadt Hannover ansässig ist und sich erfolgreich am Markt behauptet hat.
Weitere Kriterien: besondere Arbeitszeitmodelle wie beispielsweise neue
Ausbildungsplätze in Teilzeit oder auch die Beschäftigungsstruktur, die Anzahl
der MitarbeiterInnen sowie die Verwendung des Preisgeldes
Anmeldefrist: 20. September 2012
mehr unter:
http://www.stadt-hannover-preis.de
|
>
Home | Kontakt
| Impressum
|
 |